Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die Zukunft der Gebäudemodernisierung beginnt jetzt.

Der deutsche Gebäudebestand steht vor der größten Transformation seiner Geschichte: Klimaneutralität bis 2045. Angesichts von Millionen sanierungsbedürftiger Gebäude und dem dringenden Bedarf an CO2-Reduktion ist die konventionelle Sanierung zu langsam und zu aufwendig. Hier setzt die serielle Sanierung an – eine revolutionäre Methode, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit neu definiert.

Als ASPADEON Bautech sind wir Ihr Partner, um diese Transformation zu meistern. Wir bringen Ihre Immobilien auf den neuesten Energiestandard, schnell, wirtschaftlich und mit minimaler Beeinträchtigung für Bewohner und Nutzer.

Serielle Produktion von Wandelementen

Ihre Vorteile mit ASPADEON Bautech

Effizienz, die sich rechnet - Für Bestandshalter & Projektentwickler

  • Maximale Geschwindigkeit: Reduzieren Sie die Baustellenzeit um bis zu 60% – Ihre Immobilie ist fünf- bis zehnmal schneller saniert als mit konventionellen Methoden.   

  • Kostenkontrolle & Wirtschaftlichkeit: Profitieren Sie von präziser Kostenplanung ohne unkalkulierbare Steigerungen. Langfristig können Sie bis zu 30% der Sanierungskosten einsparen.   

  • Wertsteigerung & Zukunftssicherheit: Erreichen Sie den NetZero-Standard und machen Sie Ihre Immobilien zukunftssicher, unabhängig von steigenden Energiepreisen. Dies steigert den Wert Ihres Portfolios und erfüllt ESG-Kriterien.   

  • Fördermittel-Optimierung: Wir navigieren Sie durch die komplexe Förderlandschaft und maximieren Ihre Zuschüsse. Sichern Sie sich bis zu 45% Tilgungszuschuss durch den SerSan-Bonus der BEG und weitere Landesförderungen.   

  • Lösung für Fachkräftemangel: Durch industrielle Vorfertigung reduzieren wir den Handwerkerbedarf vor Ort und beschleunigen die Umsetzung.   

Für Mieter & Nutzer:

  • Minimale Beeinträchtigung: Die Sanierung erfolgt im bewohnten Zustand, mit deutlich weniger Lärm und Störung als bei herkömmlichen Methoden.  

  • Warmmietenneutralität: Unser Ziel ist es, dass sich die Sanierung durch die erzielten Energieeinsparungen refinanziert, sodass die Warmmiete für Ihre Bewohner nicht steigt.

  • Mehr Wohnkomfort: Genießen Sie ein modernes, komfortables Zuhause mit optimalem Raumklima, verbessertem Schallschutz und frischer Luft durch integrierte Lüftungssysteme.

 

 

Was ist Serielle Sanierung? Das Energiesprong-Prinzip

Die serielle Sanierung basiert auf dem bewährten niederländischen Energiesprong-Prinzip und ist ein hochmoderner Ansatz zur energetischen Gebäudemodernisierung. Statt aufwendiger Einzelarbeiten vor Ort setzen wir auf:

  • Digitale Präzision: Mittels modernster 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) erstellen wir einen millimetergenauen "digitalen Zwilling" Ihres Gebäudes. Dies ist die Basis für eine fehlerfreie Planung.   

  • Industrielle Vorfertigung: Hochgedämmte Fassaden-, Dach- und Technikelemente werden passgenau in unseren Produktionshallen vorgefertigt. Diese Module integrieren bereits Fenster, Lüftungssysteme und sogar Photovoltaik-Anlagen.   

  • "Plug-and-Play"-Montage: Die vorgefertigten Elemente werden vor Ort schnell und sauber montiert. Dies reduziert die Baustellenzeit drastisch und ermöglicht die Sanierung im bewohnten Zustand.   

  • Das Ergebnis: Gebäude, die im Jahresdurchschnitt so viel erneuerbare Energie erzeugen, wie sie verbrauchen – der NetZero-Standard  

 

 

Unser Prozess: Von der Analyse bis zur klimaneutralen Immobilie

Wir begleiten Sie als Gesamtlösungsanbieter durch jeden Schritt Ihrer seriellen Sanierung:

  1. Digitale Bestandsaufnahme: Präzise 3D-Scans und Drohnenaufnahmen erfassen Ihr Gebäude millimetergenau.   

  2. Intelligente Planung: Mit BIM-Technologie entwickeln wir ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das alle Gewerke integriert.   

  3. Industrielle Vorfertigung: In unseren Werken entstehen die hochgedämmten Fassaden- und Dachelemente mit integrierter Technik in höchster Qualität.   

  4. Schnelle Montage vor Ort: Die vorgefertigten Module werden effizient und mit minimaler Störung am Gebäude angebracht.   

  5. Inbetriebnahme & Monitoring: Nach Abschluss der Arbeiten überprüfen wir die Energieeffizienz und bieten auf Wunsch ein kontinuierliches Energie-Monitoring zur Betriebsoptimierung an. 

Serielle Produktion mit zwei Linien

Für wen ist Serielle Sanierung geeignet?

Die serielle Sanierung ist besonders effizient für:

  • Mehrfamilienhäuser: Insbesondere Gebäude aus den Baujahren 1950 bis 1970 mit einfacher Kubatur und hohem Energieverbrauch. Hier liegt das größte Potenzial für Skaleneffekte.   

  • Öffentliche Gebäude: Schulen, Kindergärten, Sporthallen und Verwaltungsgebäude profitieren von der schnellen Umsetzung und der Möglichkeit der Sanierung im laufenden Betrieb oder in Ferienzeiten.   

  • Einfamilienhäuser: Auch für Reihen- und Typenhäuser gibt es zunehmend passende Lösungen.